Beim Landkreis Friesland ist im Fachbereich Planung, Bauordnung und Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Klimaanpassungsmanager (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die Besetzung erfolgt vorbehaltlich der Förderung durch das Bundesumweltministerium.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt ist die Stelle jedoch mit 39
Wochenstunden zu besetzen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben:
Erarbeitung und Koordinierung eines Klimaanpassungskonzeptes für den Landkreis Friesland in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister
Entwicklung eines Klimaanpassungsmanagements in der Verwaltung
Initiierung von Maßnahmen zur Klimaanpassung
interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung und mit weiteren Akteuren in der Region zu den Themen Klimawandel und Klimaanpassung
Öffentlichkeitsarbeit und Durchführung von Beteiligungsformaten
Ihr Anforderungsprofil:
abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) der Ingenieur-, Umwelt- oder Naturwissenschaften mit Bezug zum Thema Klimawandel, wie z.B. (technischer) Umweltschutz, Geografie, Nachhaltigkeit oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium mit Schwerpunkten in dem Bereich Klimawandel
fachliches Verständnis und Wissen zum Klimawandel und den Auswirkungen sowie zur Planung und Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen
Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert
Erfahrungen in kommunalen Verwaltungsabläufen sind wünschenswert
gute MS-Office-Kenntnisse
sorgfältiges, selbstständiges Arbeiten und gute Organisationsfähigkeit
Führerschein Klasse B
Wir bieten:
abwechslungsreiche, vielfältige und interessante Aufgaben in einem eingespielten Team
Einarbeitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d)
flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möglichkeit einer Kinderbetreuung im gesamten Landkreis Friesland
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
30 Tage Urlaub im Jahr
ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen
Unterlagen bitte bis zum 8. Januar 2023 über unser Online-Bewerbungsformular.
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte steht Ihnen in der Stabsstelle Klimaschutz Herr Lang
unter der Rufnummer 04461 / 919 2210 zur Verfügung.